Mars-Meisterschaftsrad von 1909
Foto und Katalogabbildung

Ein Sammlerkollege war so nett und hat mir das unten agebildete Foto zum Einscannen zugeschickt, damit ich in Sachen „Mars-Forschung“ weiteren Input habe. Bitte habt Verständnis, dass ich hier keinen hochauflösenden Scan poste, sondern mich auf eine Gesamtansicht und Detailaufnahmen beschränke. Dem Foto habe ich die Katalogabbildung (von 1909) inkl. Beschreibung gegenübergestellt. Ebenso bei den Details.

Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass das Mars auf dem Foto, im Gegensatz zur Katalogabbildung, mit einer Rahmentasche und Schutzblechen ausgestattet ist. Obwohl im Katalog nicht abgebildet, gehörte die „längliche Werkzeugtasche mit Einsatz“ zur Grundausstattung. Die Kotschützer hingegen wurden wohl auf Kundenwunsch mitgeliefert. Im Katalog heißt es ganz klar „ohne Kotschützer“. Für mich ist dieser Kundenwunsch sehr interessant, da man hier deutlich die Form der Schutzbleche und Art der Befestigung erkennen kann. Eine Erkenntnis, die sicherlich später von Nutzen sein kann.

Interessant bei diesem Rad ist der „horizontale Rahmenbau“. Mars ist eigentlich bekannt für die nach vorn abfallenden Oberrohre. Im 1909er Katalog besitzen alle Herrenräder dieses Merkmal. Einzige Ausnahme ist das Mars-Meisterschaftsrad.

Sehr schöne Details sind die Lenkstange mit Stoßbremse, der vernickelte Zahnkranz, die Pedale und der Lampenhalter.

Das Mars-Meisterschaftsrad auf dem Foto unterscheidet sich in Sachen Rahmenbau deutlich von der Katalogabbildung. Die Hinterbaustreben sind geschwungen, während im Katalog eindeutig zu erkennen ist, dass 1909 bei diesem Modell gerade Streben verbaut worden sind.









>>>
HINWEIS:
Alle Fotos und Scans unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Der gewerbliche Gebrauch durch Dritte ist nicht gestattet. Die private und individuelle Nutzung ist nur mit Angabe der Quelle erlaubt.